Aktuelles und Publikationen

Emotionen und Ungleichheiten in der Klimakrise 2023 - Kooperation von Eurac Research und ASTAT

ASTAT und EURAC Research haben zwischen Juli und August 2023 die zweite gemeinsame Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt. Der Klimawandel bleibt weltweit die größte Herausforderung. Trockenheit und Trinkwassermangel bereiten die meisten Sorgen. Anhand einer Cluster-Analyse lassen sich die Befragten aufgrund ihrer Einstellungen in drei Gruppen zusammenfassen: Die „Besorgten“ (39%) fühlen sich besonders wütend, frustriert und machtlos. Die „Gelassenen“ (36%) sind hoffnungsvoll und ihre Zuversicht richtet sich vor allem auf eine technologische Lösung. Die „Misstrauischen“ (25%) leugnen den Klimawandel zwar nicht, sehen ihn aber als zweitrangiges Problem. Vorschriften und Aufrufe zum Klimaschutz werden von dieser Gruppe abgelehnt.

Hier geht’s zu den Ergebnissen: 
Emotionen und Ungleichheiten in der Klimakrise 2023 

STAT

Downloads