.jpg)
Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen
Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen wurde mit Beschluss der Landesregierung im Landesinstitut für Statistik angesiedelt.
Die Preisbeobachtungsstelle ist ein Instrument, um den Wirtschaftstreibenden und Konsumenten eine gemeinsame Informationsgrundlage zur Verfügung zu stellen. Es lässt Bewertungen des Preisniveaus sowie die Vergleichbarkeit verschiedener Daten zu. Die Seite enthält auch die von den öffentlichen Körperschaften festgelegten Tarife. Ziel und Zweck der Beobachtungsstelle ist es, auf einer einzigen Webseite alle Informationen und Hinweise für die Konsultierung der gültigen Tarife auf Gemeindeebene anzubieten. Die Tarife können nach Themenbereich, nach Gemeinde oder nach Familientypen dargestellt werden.
Aktuelles
-
Gemeindetarife, IRPEF-Zuschläge und Tarife für Kinderbetreuungsdienste 2021
Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen veröffentlicht die Gemeindetarife, welche im Jahr 2021 für Wohnen (Trinkwasser, Hausmüllentsorgun... -
Die öffentlichen Tarife für Mobilität, Hochschulausbildung und Soziales - 2021
Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen veröffentlicht die aktualisierten Landestarife, welche auf Fahrzeuge, öffentliche Verkehrsmittel,... -
Gemeindetarife und Tarife für Kinderbetreuungsdienste - 2020
Die Beobachtungsstelle für Preise und Tarife der Autonomen Provinz Bozen veröffentlicht die Gemeindetarife, welche im Jahr 2020 für Wohnen (Trinkwasser, Hausmüllentsorgun...
Abfragen
Typologien
Steuern
Mobilität
Gesundheit
Wohnen
Energie und Gas
Bildung
Kataster
Soziales
Abfrage der Gemeindedaten
Alle Tarife je Gemeinde
Tarife nach Gemeinde und Familientyp

Copyright: Die Verbreitung und Verwendung der Daten, Informationen, Tabellen und Grafiken sowie der teilweise oder vollständige Nachdruck der Publikationen und Seiten sind nur unter Angabe der Quelle gestattet.