Bevölkerung
Die Bevölkerungsstatistik erhebt und untersucht verschiedene Aspekte der anwesenden Bevölkerung und Wohnbevölkerung eines Landes. Die Daten stammen aus der amtlichen Bevölkerungsstatistik und den Melde- und Standesämtern. Sie betreffen
- die demografische Struktur und
- die demografischen Bewegungen.
Die Daten spiegeln den Bevölkerungsstand nach strukturellen Merkmalen wie beispielsweise Alter, Geschlecht, Familienstand, Staatsangehörigkeit und Haushaltstypologie wider und geben Aufschluss über die zahlenmäßige Veränderung durch Geburten, Todesfälle und Zu- und Abwanderungen.
Dabei ist anzumerken, dass der Bevölkerungsstand laut den Registern der Meldeämter von jenem der amtlichen Bevölkerungsstatistik abweichen kann, da es sich um unterschiedliche Datenquellen handelt.
Auch die Eheschließungen, Scheidungen und Trennungen werden im Rahmen der Bevölkerungsstatistik erfasst.
Anhand dieser Daten werden weiters Indikatoren zur besseren Übersicht berechnet. Dazu zählen z.B. Geburtenbilanz, Wanderungssaldo, Lebenserwartung, Geburtenrate, Eheschließungsrate, Scheidungsrate, Altersstrukturkoeffizient, Ausländeranteil, durchschnittliche Haushaltsgröße und noch einige mehr.
Aktuelles
-
Bevölkerungsentwicklung (vorläufige Daten) - 2022 (18.05.2023)
Am 31.12.2022 zählt Südtirol insgesamt 533.267 Einwohnerinnen und Einwohner, 651 mehr als im Vorjahr. Der im Vergleich zu vorhergehenden Jahren geringere Zuwach... -
Ausländische Wohnbevölkerung - 2021 (24.03.2023)
Am 31.12.2021 leben offiziellen Schätzungen zufolge rund 51.600 Menschen ausländischer Nationalität in Südtirol. Der Ausländeranteil an der Gesam... -
Demografische Daten - 2021 (22.03.2023)
Das Landesinstitut für Statistik ASTAT stellt heuer wieder die wichtigsten demografischen Daten online zur Verfügung. Südtirols Einwohnerzahlen haben 2021 ...
Indikatoren
Beschreibung | Datum | Wert |
---|---|---|
Wohnbevölkerung am 31.12. (a) (c) |
2022 | 533.267 |
Lebendgeborene (a) (c) |
2022 | 4.908 |
Gestorbene (a) (c) |
2022 | 5.222 |
Wanderungssaldo (a) (c) |
2022 | 965 |
Durchschnittsalter am 1. Jänner (a) (c) |
2022 | 43,3 |
Altersstrukturkoeffizient am 1. Jänner (a) (c) |
2022 | 129 |
Gesamtfruchtbarkeitsziffer (a) |
2021 | 1,72 |
Durchschnittliche Haushaltsgröße (b) |
2022 | 2,3 |
Ausländeranteil (%) (a) |
2021 | 9,7 |
Anteil kirchlicher Eheschließungen (%) (b) |
2022 | 25,4 |
Eheschließungsrate (je 1.000 Einwohner) (b) (c) |
2022 | 4,4 |
Ehescheidungsrate (je 10.000 Einwohner) | 2021 |
10,8 |
(a) Quelle: ISTAT |

Copyright: Die Verbreitung und Verwendung der Daten, Informationen, Tabellen und Grafiken sowie der teilweise oder vollständige Nachdruck der Publikationen und Seiten sind nur unter Angabe der Quelle gestattet.