Gesundheit
Mit den Erhebungen im Gesundheitsbereich wird das Angebot der öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen erfasst und mit den subjektiven Angaben zum Gesundheitszustand der Bevölkerung vervollständigt.
Die Daten betreffen unter anderem die Todesursachen, die Lebenserwartung, die freiwilligen Schwangerschaftsabbrüche und Fehlgeburten, die Aufnahmen in den öffentlichen Krankenhäusern, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und die Entlassungen.
Aktuelles
-
Persönliches Wohlbefinden - 2021 (05.12.2022)
Nach einem Tiefstwert im ersten Jahr des Covid-Notstands weisen die Indikatoren des subjektiven Wohlbefindens bezogen auf die Südtiroler Bevölkerung im Jahr 202... -
Todesursachen mit Fokus auf Covid-19 - 2021 (27.10.2022)
Im Jahr 2021 wurden 4.981 Todesfälle registriert, wobei Covid-19 für 11,4% der Fälle direkt verantwortlich war und damit die dritthäufigste Todesursac... -
Freiwillige Schwangerschaftsabbrüche und Fehlgeburten - 2021 (22.06.2022)
Im Jahr 2021 wurden in den Gesundheitseinrichtungen Südtirols 494 freiwillige Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt. Das sind 7,1% weniger als im Vorjahr. ...
Indikatoren
Beschreibung | Datum | Wert |
---|---|---|
(a) Quelle ISTAT (vorläufige Daten) |
||
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre): Männer (a) |
2021 | 81,1 |
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre): Frauen (a) |
2021 | 85,5 |
Tumore: Sterberate (b) | 2021 | 222,8 |
Krankheiten des Kreislaufsystems: Sterberate (b) | 2021 | 291,2 |
Abbruchziffer: freiwillige Schwangerschaftsabbrüche (c) | 2021 | 4,4 |
Abbruchziffer: Fehlgeburten (c) | 2021 | 4,7 |

Copyright: Die Verbreitung und Verwendung der Daten, Informationen, Tabellen und Grafiken sowie der teilweise oder vollständige Nachdruck der Publikationen und Seiten sind nur unter Angabe der Quelle gestattet.