Raum, Umwelt und Energie

Die Statistiken zum Raum resultieren vorwiegend aus dem Geographischen Informationssystem (GIS) und verfolgen den Zweck, die potentiell besiedelbaren Gebiete sowie die bereits besiedelte Fläche zu ermitteln und zu lokalisieren.

Die zur Verfügung stehenden Daten zur Umwelt stammen aus verschiedenen Verwaltungsquellen und betreffen im Besonderen die geschützten Gebiete, das Klima, die umweltschädlichen Einflüsse, die Wasserqualität, die Erzeugung von Müll und die Produktion sowie den Verbrauch von Energie.

Aktuelles

weiter

Indikatoren

Indikatoren
BeschreibungDatumWert
Besiedlungsgrad (%) 2017 3,03
Bruttoerzeugung von elektrischer Energie (Mio. kWh) 2020 8.177
Anteil elektrischer Energie aus Wasserkraft an der Gesamtproduktion (%) 2020 89,7
Verbrauch von elektrischer Energie (Mio. kWh) 2020 2.992
Pro-Kopf-Verbrauch elektrischer Energie je Einwohner (Mio. kWh) 2020 5.593
Pro-Kopf-Verbrauch elektrischer Energie (Verbrauch der priv. Haushalte) (kWh) 2020 1.023